Maultaschenessen 2012 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Saskia Grössl   
Sonntag, den 05. Februar 2012 um 16:28 Uhr

Wenn eine Veranstaltung seit 22 Jahren regelmäßig ausgetragen wird, dann darf man getrost von einer Tradition sprechen. Das Maultaschenessen des Tanzsportvereins Rheinau ist so eine Veranstaltung, die alljährlich eine begeisterte Schar von Tanzfreunden ins Nachbarschaftshaus lockt. „Wir wollten uns mit diesem Event von den ganzen Neujahrsempfängen absetzen und den Eltern zu einem günstigen Preis die Möglichkeit geben, zu sehen, was ihre Kinder, die im Verein tanzen, eigentlich das ganze Jahr über machen“, erklärt Udo Manz. Warum es dazu ausgerechnet Maultaschen mit Kartoffelsalat zu essen gibt, wird wohl für immer ein Mysterium bleiben. Lecker ist es allemal und dieses Jahr sorgten immerhin 900 Maultaschen für gefüllte Bäuche. Nach dem Erfolgsrezept „Brot und Spiele“ gab es aber auch ein beeindruckendes Programm. Die Veranstaltung ist ja gewissermaßen auch eine Art Leistungsschau, bei der die verschiedenen Gruppen des TSV ihr Können präsentieren. Die Jugend unterhielt mit einem modernen Tanz und einer Hip-Hop Choreographie. Verantwortlich für letzteres zeichneten die Gruppenmitglieder Jessica Gnida, Michelle Kühnle und Miriam Rümmler und gaben damit ein beeindruckendes Debüt. Die Schüler-Formation entführte das Publikum in die Alpen. Den wahren Gegensatz dazu stellten die Ladies mit ihrem neuen Tanz „Afrika, Afrika“ dar, für den sie fast ein Jahr trainierten. Mit heißen Trommelrhythmen und stilechten Leopardenkostümen wähnte man sich fast auf dem schwarzen Kontinent. Die Trainerinnen der verschiedenen Gruppen, Irene Rümmler, Elvira Winterkorn und Heike Carlucci, gaben damit einen unterhaltsamen Einblick in ihre Arbeit. Doch auch vereinsexterne Besucher lockerten das Programm auf, wie beispielsweise die Stepptanzgruppe „Heiße Eisen“ aus Brühl oder Monika Müller mit ihrem Sketch als XXXL-Model. Auch Erika Schmaltz, Urgestein des Vereins, reizte mit Schauspieltalent Georg Wolf die Lachmuskeln. Ihre Golden Girls spielten die Sendung „Bauer sucht Frau“ nach. Svenja Rümmler, die bei der Jugend mittanzt, hatte vier Freundinnen eingeladen und begleitete diese am Klavier. Mit drei gefühlvollen Liedern zauberten die Jugendlichen eine ruhige Stimmung im Saal. Alle Frauen im Saal kamen schließlich mit dem Männerballett „Theresia-Dancers“ im rosafarbenen Häschenkostüm auf ihre Kosten. Einen gelungenen Abschluss hatte sich der TSV selbstverständlich auch überlegt: Mit einem Michael-Jackson-Medley, bei dem die einzelnen Gruppen die größten seiner Hits tanzten, und zwar teilweise mit den anspruchsvollen Original-Choreographien, setzte der Verein dem King of Pop ein Denkmal.
Dass die Tanzgruppen ein hohes Niveau aufweisen und damit wirklich gut unterhalten, hat dieser Abend bewiesen. Deshalb der Wunsch für das nächste Jahr: bitte mehr davon.